Die Krieg Elektronik-Gehäusebau GmbH verfügt über eine beeindruckende Kapazität im Bereich des Kantens. Mit insgesamt 15 Gesenkbiegepressen können Bauteile und Gehäuse bis zu einer maximalen Bearbeitungslänge von 3.000 mm im 3-Schichtbetrieb gefertigt werden. Dies ermöglicht die flexible Produktion von Klein-, Mittel- und Großserien.
Der Maschinenpark umfasst sowohl Modelle von TRUMPF als auch von AMADA:
Gesenkbiegepressen klein:
Maximale Länge: 1.000 mm – 2.000 mm
Gesenkbiegepressen groß:
Maximale Länge: 3.000 mm
Der Einsatz von Maschinen der renommierten Hersteller TRUMPF und AMADA bietet zahlreiche Vorteile:
Dieses Diagramm verdeutlicht übersichtlich, welche Aspekte im Kantenprozess besonders relevant sind.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Kanten mit TRUMPF- und AMADA-Maschinen – von den Maschinenmöglichkeiten über Materialien bis hin zu Qualitäts- und Sicherheitsaspekten.
Kantenfräser sind vielseitige Werkzeuge, die scharfe Kanten brechen oder verrunden und Fasen in verschiedenen Winkeln erzeugen können. Sie eignen sich besonders für Sichtkanten und Anwendungen, bei denen eine hochwertige Oberflächenqualität gefordert ist. Schweißkantenformer hingegen sind speziell für die Vorbereitung von Schweißnähten konzipiert. Sie erzeugen oxidfreie und metallisch blanke Kanten, die für hochbelastbare Schweißverbindungen erforderlich sind.
Die Qualität beim Kanten wird durch mehrere Faktoren beeinflusst:
Materialeigenschaften: Festigkeit, Stärke und Beschaffenheit des Materials spielen eine entscheidende Rolle.
Maschineneinstellungen: Der richtige Biegewinkel, die Presskraft und die Geschwindigkeit müssen exakt eingestellt werden.
Werkzeugwahl: Die Auswahl des passenden Werkzeugs beeinflusst die Präzision und die Oberfläche des gebogenen Teils.
Bedienerkompetenz: Erfahrene Fachkräfte können durch ihr Know-How die Prozesssicherheit und Qualität steigern.
Eine regelmäßige Wartung der Kantenwerkzeuge ist essenziell für eine konstant hohe Qualität und eine lange Lebensdauer. Es wird empfohlen, die Werkzeuge je nach Nutzungshäufigkeit mindestens ein- bis zweimal jährlich zu überprüfen und bei Bedarf zu warten.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim Kanten zu beachten?
Beim Kanten sollten stets die folgenden Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden:
Schutzausrüstung tragen: Dazu gehören Sicherheitsschuhe, Schutzbrille und gegebenenfalls Handschuhe.
Maschinenschutzvorrichtungen nutzen: Sicherheitsvorrichtungen der Maschinen dürfen nicht deaktiviert oder umgangen werden.
Schulung und Unterweisung: Nur geschultes Personal darf die Maschinen bedienen.
Arbeitsbereich sauber halten: Ein ordentlicher Arbeitsplatz minimiert Unfallrisiken.
Die Wahl der Maschine hat direkten Einfluss auf die Produktionskosten. Hochautomatisierte und präzise Maschinen können die Effizienz steigern, den Materialverbrauch optimieren und die Fehlerquote reduzieren, was insgesamt zu geringeren Kosten führt. Zudem ermöglichen sie kürzere Rüstzeiten und eine höhere Flexibilität bei der Auftragsbearbeitung.
TRUMPF und AMADA bieten eine breite Palette an Maschinen für die Blechbearbeitung an, die für das Kanten verschiedener Materialien eingesetzt werden können. Die spezifischen Materialien, die mit diesen Maschinen bearbeitet werden können, hängen von den jeweiligen Maschinenmodellen und deren Konfigurationen ab.