Krieg Elektronik Gehäusebau GmbH
Krieg_Siebdruck_02

Siebdruck – Ein bewährtes Verfahren für Metalloberflächen

Der Siebdruck ist ein bewährtes Verfahren zur Bedruckung verschiedener Materialien, darunter auch Metalle. In der Metallverarbeitungsbranche wird er für die Kennzeichnung, Dekoration und Funktionalisierung von Metalloberflächen eingesetzt.

Anwendungsbereiche

Der Siebdruck wird in der Metallverarbeitungsbranche für zahlreiche Zwecke eingesetzt, darunter:

  • Maschinenschilder & Typenschilder: Beständig gegenüber Hitze.

  • Bedruckung von Gehäusen: Elektronik- und Automobilbranche nutzen ihn für widerstandsfähige Bedruckungen.

  • Werbe- und Designelemente: Logos, Schriftzüge und Verzierungen auf Metallobjekten.

  • Leiterplatten- und Schaltflächenbeschriftung: In der Elektronikindustrie für präzise Kennzeichnungen.

Vorteile des Siebdrucks

  1. Hohe Haltbarkeit: Der Druck widersteht extremen Temperaturen, Chemikalien und Abrieb.

  2. Präzise Druckqualität: Selbst feinste Details und Linien können dargestellt werden.

  3. Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Metalle wie Aluminium, Edelstahl, verzinkte Metalle oder Messing.

  4. Wirtschaftlichkeit: Besonders bei mittleren bis großen Stückzahlen kosteneffizient.

  5. Beständige Farben: UV- und witterungsbeständige Farben garantieren eine lange Lebensdauer.

  6. Individuelle Anpassung: Flexible Gestaltungsmöglichkeiten für technische und dekorative Anwendungen.

Verwendungszwecke des Siebdrucks auf Metall

Warum Siebdruck? Die entscheidenden Vorteile

Vorteile des Siebdrucks auf Metall

Wo wird Siebdruck auf Metall eingesetzt?

Beliebteste Metallarten für Siebdruck

Welche Metalle eignen sich besonders gut?

Häufig gestellte Fragen:

Ob für Industrie, Werbung oder Elektronik – Siebdruck auf Metall ist vielseitig und beständig. Doch welche Metalle eignen sich, wie lange hält der Druck und welche Farben sind möglich? Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, damit Sie das Beste aus dieser Technik herausholen. Erfahren Sie mehr über Haltbarkeit, Reinigung und Umweltaspekte des Siebdrucks.

01. Welche Metalle können mit Siebdruck bedruckt werden?

Siebdruck eignet sich für viele Metalle, darunter Aluminium, Edelstahl, Messing und verzinkte Oberflächen.

Je nach Umgebung kann ein hochwertiger Siebdruck Jahrzehnte halten, besonders wenn er durch eine Schutzschicht versiegelt wird.

Es können nahezu alle Farben realisiert werden, einschließlich Metallic- und Spezialeffekte.

Ja, insbesondere mit UV-beständigen Farben bleibt der Druck selbst unter extremen Wetterbedingungen erhalten.

Die Reinigung kann mit milden Reinigungsmitteln erfolgen. Starke Chemikalien oder abrasive Mittel sollten vermieden werden.

Moderne Druckfarben sind oft lösemittelfrei oder umweltfreundlich formuliert. Zudem ist der Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Drucktechniken oft geringer.

Fragen kostet nichts, Antworten sind unser Handwerk. Wir sind immer gern für Sie da.

Fertigungsprozesse

Haben Sie
ein Projekt
im Kopf?