Seit der Gründung im Jahr 1975, durch Herrn Klaus Krieg, hat sich unser Unternehmen über die Landesgrenzen hinaus, zu einem geschätzten
Partner für die Industrie entwickelt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem klaren Fokus auf Qualität und Innovation, fertigen wir individuelle
Metallgehäuse und Metallkomponenten für die unterschiedlichsten Branchen.
1988 übernahm Mathias Krieg die Leitung des Unternehmens in der zweiten Generation und führte den Wachstumskurs konsequent weiter.
Wir stellen Produkte her, die in zahlreichen Bereichen zum Einsatz kommen: vom Maschinen- und Anlagenbau über die Lebensmittelindustrie und Medizintechnik bis hin zur Telekommunikation, Mess- und Regeltechnik, erneuerbaren Energien und Batteriespeichersystemen.
1997 wurde der Bereich 19 Zoll-Gehäuse und Datenschranksysteme, als eigenständiger Firmenzweig, in die „Klaus Krieg Datennetzsysteme“ ausgegliedert. Diese gezielte Spezialisierung ermöglichte es uns, noch effizienter auf die wachsenden Anforderungen in der Daten- und Netzwerktechnik einzugehen.
Mit über 200 qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Produktionsfläche von 16.500 m² setzen wir auf modernste Fertigungstechnologien. Unser technisches Büro entwickelt mit Ihnen zusammen, über unsere SolidWorks – Software, 3D animierte Konstruktionen.
Wir begleiten unsere Kunden durch die vollständige Prozesskette, von der ersten Idee, über den Musterbau, bis hin zur Serienproduktion.
Unser Anspruch ist es, nicht nur Produkte, sondern Lösungen zu schaffen – die individuell, hochwertig und zukunftsorientiert sind.
Herr Klaus Krieg legte mit der Gründung von Krieg Elektronik Gehäusebau GmbH im Ort Unterbruch den Grundstein für ein Unternehmen, das sich auf individuelle und hochwertige Metallgehäuse sowie Metallkomponenten spezialisiert hat.
1982 erfolgte der Umzug nach Oberbruch, wobei die Produktionsfläche um 3000 qm erweitert wurde.
Mathias Krieg übernimmt das Unternehmen und führt es mit Innovationsgeist und unternehmerischem Geschick in eine neue Ära.
Erweiterung um 7500qm.
Der wachsende Betrieb zieht von Oberbruch nach Dremmen um, um der steigenden Nachfrage und neuen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.
Von 2003 bis 2008 erweiterte die Krieg Elektronikgehäusebau GmbH ihre Produktionsfläche um 6.000 qm, um flexibel und effizient die wachsenden Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.
Unsere innovative Photovoltaikanlage produziert jährlich 1 Mio. kWh saubere Solarenergie und spart hunderte Tonnen CO₂. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft!
Mit der Anschaffung des ersten Laserschweißroboters der Marke Trumpf investierte das Unternehmen in modernste Fertigungstechnologie und höchste Präzision. Bis zum Jahr 2025 wurde der Maschinenpark bereits um den zehnten Laserschweißroboter erweitert.
Mit der erfolgreichen TÜV ISO 9001:2008 Zertifizierung bestätigt Krieg Elektronikgehäusebau GmbH 2012 höchste Qualitätsstandards und kontinuierliche Verbesserung – für zuverlässige und hochwertige Produkte.
Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001:2015 bestätigt Krieg Elektronikgehäusebau GmbH erneut ihren Einsatz für höchste Qualitätsstandards und kontinuierliche Weiterentwicklung. Ein klares Zeichen für zuverlässige Prozesse und erstklassige Produkte.
Im Jahr 2022 vergrößerte Krieg Elektronikgehäusebau GmbH die Produktionsfläche um weitere 3.000 qm auf insgesamt 16.500 qm, um die Produktionskapazitäten auszubauen und flexibel auf Kundenanforderungen reagieren zu können.
Herr Klaus Krieg legte mit der Gründung von Krieg Elektronik Gehäusebau GmbH im Ort Unterbruch den Grundstein für ein Unternehmen, das sich auf individuelle und hochwertige Metallgehäuse sowie Metallkomponenten spezialisiert hat.
1982 erfolgte der Umzug nach Oberbruch, wobei die Produktionsfläche um 3000 qm erweitert wurde.
Mathias Krieg übernimmt das Unternehmen und führt es mit Innovationsgeist und unternehmerischem Geschick in eine neue Ära.
Erweiterung um 7500qm.
Der wachsende Betrieb zieht von Oberbruch nach Dremmen um, um der steigenden Nachfrage und neuen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.
Von 2003 bis 2008 erweiterte die Krieg Elektronikgehäusebau GmbH ihre Produktionsfläche um 6.000 qm, um flexibel und effizient die wachsenden Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.
Unsere innovative Photovoltaikanlage produziert jährlich 1 Mio. kWh saubere Solarenergie und spart hunderte Tonnen CO₂. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft!
Mit der Anschaffung des ersten Laserschweißroboters der Marke Trumpf investierte das Unternehmen in modernste Fertigungstechnologie und höchste Präzision. Bis zum Jahr 2025 wurde der Maschinenpark bereits um den zehnten Laserschweißroboter erweitert.
Mit der erfolgreichen TÜV ISO 9001:2008 Zertifizierung bestätigt Krieg Elektronikgehäusebau GmbH 2012 höchste Qualitätsstandards und kontinuierliche Verbesserung – für zuverlässige und hochwertige Produkte.
Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001:2015 bestätigt Krieg Elektronikgehäusebau GmbH erneut ihren Einsatz für höchste Qualitätsstandards und kontinuierliche Weiterentwicklung. Ein klares Zeichen für zuverlässige Prozesse und erstklassige Produkte.
Im Jahr 2022 vergrößerte Krieg Elektronikgehäusebau GmbH die Produktionsfläche um weitere 3.000 qm auf insgesamt 16.500 qm, um die Produktionskapazitäten auszubauen und flexibel auf Kundenanforderungen reagieren zu können.
Wir fertigen präzise und langlebige Metallgehäuse sowie Metallkomponenten auf höchstem Niveau. Qualität, Innovation und Effizienz stehen dabei an erster Stelle.
Unsere Kunden erhalten maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Wir wollen die erste Wahl für hochwertige Metallgehäuse und Metallkomponenten sein.
Durch moderne Technologien und nachhaltige Prozesse setzen wir neue Maßstäbe.
Mit Innovationskraft und Präzision treiben wir die Entwicklung der Branche voran.